Die Deutsche Sportjugend lädt junge Engagierte zu einer besonderen Qualifizierung Mitte März nach Duisburg ein: Juniorbotschafter/-innen für Teilhabe und Vielfalt.
Das Seminar richtet sich an Funktionsträger/-innen, junge Engagierte und Interessierte, die sich für das Thema Inklusion begeistern. Menschen mit und ohne Behinderung sind gleichermaßen zu einer Teilnahme eingeladen. Die Teilnehmenden sollten vorwiegend zwischen 18 und 25 Jahren und offen für das Thema Inklusion sein. Die Anmeldung richtet sich auch an Interessierte, die bereits an Seminaren teilgenommen haben. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Die Tagungskosten vor Ort, inklusive Verpflegung werden von der Deutschen Sportjugend getragen
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
- Eine Positionierung im Bereich Inklusion einnehmen
- Motivator/-innen sein und für das Themenfeld sensibilisieren können (z.B. bei Veranstaltungen in Vereinen, Verbänden, Schulen)
- Vorschläge zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung von Veranstaltungen in den Strukturen erarbeiten
- Funktionsträger/-innen in Vereinen und Verbänden beraten
- Sich für die Teilhabe von allen Menschen einsetzen
Die Teilnehmenden werden die Grundsätze von Inklusion kennenlernen, Begrifflichkeiten klären und für das Themenfeld sensibilisiert. Darüber hinaus wird es auch Sportpraxiseinheiten und Erfahrungsberichte von Expert/-innen geben. Einen weiterer Schwerpunkt ist das Themenfeld Kommunikation. Ein detailliertes Programm wird noch vor der Veranstaltung zugesandt.
Wichtig zu wissen:
- Die Fahrtkosten werden nach den Richtlinien des Bundesreisekostengesetzes erstattet. Erstattet werden Bahnkosten (2. Klasse unter Nutzung aller Sondertarife) und bei einer Fahrt mit dem PKW maximal 130,00 € (0,20 €/km). Pro Tag können nur 5,00 € Parkgebühren abgerechnet werden.
- Grundsätzlich wird nur die Fahrt vom Wohnort zum Veranstaltungsort und zurück vergütet.
- Die Beteiligung an allen Programmpunkten von Freitag bis Sonntag ist Voraussetzung für die Teilnahme und für die Erstattung der Reisekosten. Sollte das aus einem wichtigen Grund nicht möglich sein, muss die dsj-Geschäftsstelle vorab darüber in Kenntnis gesetzt werden.
- Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern.
- Anmeldeformular (s.u.) bis spätestens 27.01.2016 (Anmeldeschluss) an die dsj Geschäftsstelle (kratz@dsj.de) senden. Die Anmeldung wird mit der Übermittlung der Anmeldebestätigung gültig.
- Durch kurzfristige Absagen können Stornogebühren anfallen. Im Falle einer Absage nach dem 27.01.2016 entstehen Stornokosten in Höhe von max. 100,00 €.
Datum und Zeit: Freitag 11.03. 18:00 Uhr bis Sonntag 13.03. 13:00 Uhr
Ort: Jugendherberge Duisburg Sportpark, Kruppstraße 9, 47055 Duisburg
www.duisburg-sportpark.jugendherberge.de