Veranstaltungen der Sportjugend NRW
Hier findet Ihr alle Veranstaltungen -digital sowie präsent - der Sportjugend NRW im Überblick.
Veranstaltungen der Sportjugend NRW 2022
MAI
30. Mai 2022, 18:00 Uhr (digital)
DIGI DATE: Zeit für Wissen - Der Weg zu einem nachhaltigen Sportverein
Zielgruppe: Offen für alle
Ihr wollt euren Sportverein nachhaltiger gestalten, wisst aber nicht wie und wo ihr anfangen sollt? Sportvereine können eine aktive Rolle in der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft einnehmen und einen wichtigen Beitrag zu Themen wie Umwelt, fairen Handel und vielen weiteren leisten. Der Verein Vorwärts Spoho 98 e.V. zeiget euch mögliche Wege und wie der Verein das Thema angegangen ist!
31. Mai - 1. Juni 2022 (Sport- und Tagungszentrum Hachen)
Fachkräfte Fortbildung

Zielgruppe: Fachkräfte der Jugendarbeit und NRW bsK!
Die freiwillige Fortbildung wird sowohl ein inhaltliches Schwerpunktthema bieten als auch, wie schon in den vergangenen Jahren, Raum und Zeit für den persönlichen Fortbildungsbedarf.
JUNI
02. Juni 2022, 18:00 Uhr (digital)
DIGI DATE: Zeit für Bewegung - FITNESS - Body Fit
Zielgruppe: Offen für alle
Mit uns bleibst du fit - egal wo! In unserem Body Fit Workout bieten wir dir 1 Stunde Powertraining.
Egal ob bei du alleine oder mit mehreren bist und egal wo - schalte dich einfach digital in die Trainingseinheit. Das Training wird mit dem eigenen Körpergewischt und Alltagsmaterialien durchgeführt.
17.-19. Juni 2022 (Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck)
Sommertagung 2022

Zielgruppe: Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V, Jugendvorstand der Sportjugend NRW, Sprecher*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V., Fachkräfte der Jugendarbeit und NRW bsK!
Wir wollen bei der Sommertagung 2022 gemeinsam herausfinden, wie wir außer schneller, höher und weiter zu laufen, zu springen und zu werfen auch ökologischer, fairer und nachhaltiger Sport treiben können. Dazu haben wir ein buntes Programm mit einer informativen Nachhaltigkeitsmesse, praktischen und kreativen Workshops, thematischen Bewegungsangeboten und einer spannenden Talkrunde zusammengestellt.
Anmeldeschluss: 02.06.2022
22. Juni 2022 (digital)
Zweites „Auftaktgespräch“ neu gewählter Vertreter*innen

Zielgruppe: neu gewählte und interessierte Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
SEPTEMBER
22. September 2022 (Digital)
Zweite Jugendkonferenz der Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V

Zielgruppe: Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
OKTOBER
17. - 18. Oktober 2022
Arbeitstagung Fachkräfte 2022

Zielgruppe: Alle Fachkräfte der Sportjugenden in NRW
NOVEMBER
10. November 2022 (digital)
Drittes „Auftaktgespräch“ neu gewählter Vertreter*innen

Zielgruppe: neu gewählte und interessierte Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
Diese Veranstaltungen haben 2022 bereits stattgefunden
FEBRUAR
17. Februar 2022 (digital)
„Stammtisch“ der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.

Zielgruppe: Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
23. Februar 2022 (digital)
Digitales J-TEAM Treffen

Zielgruppe: J-TEAMs
Alle aktiven J-TEAMs wurden zu einem digitalen Treffen eingeladen und haben sich über das letzte Jahr ausgetauscht. Außerdem ging es um „Nachhaltigkeit“.
MÄRZ
10. März 2022, 19:00 bis 20:30 Uhr (digital via Zoom)
Erstes „Auftaktgespräch“ neu gewählter Vertreter*innen

Zielgruppe: neu gewählte und interessierte Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
Ein Kennenlernen, Fragen und Anregungen der Teilnehmer*innen sowie eine erste Einführung in die Arbeit und die Strukturen der Sportjugend NRW standen hier im Fokus.
17.-20. März 2022
Gedenkstättenfahrt nach Weimar/Buchenwald

Zielgruppe: junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren
Eine viertägige digitale Gedenkstättenfahrt nach Weimar in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald für junge und engagierte Menschen im Sport im Alter von 18 bis 27 Jahren.
24. März 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr (digital via Zoom)
Gesamtträgerschaft im Ganztag – eine Chance für jeden Verein?!

Zielgruppe: Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes NRW, die Stadt- und Gemeindesportverbände in NRW sowie die Sportvereine in NRW
Es gab einen ersten Einblick zu Strukturen und Rahmenbedingungen. Das Thema "Gesamtträgerschaft im Ganztag als Chance für Vereine zur Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen" stand im Mittelpunkt der Diskussion.
APRIL
7. April 2022
Save the best

Zielgruppe: Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
4. April 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr (digital via Zoom)
Gesamtträgerschaft im Ganztag – eine Chance für jeden Verein?!(2)

Zielgruppe: Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes NRW, die Stadt- und Gemeindesportverbände in NRW sowie die Sportvereine in NRW
Aufgrund der enormen Nachfrage gab es eine zweite Veranstaltung im April.
MAI
11. Mai 2022, 18:00 bis 20:30 Uhr (Kongresshaus Bad Lippspringe)
Erste Jugendkonferenz der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.

Zielgruppe: Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
Hiermit laden wir euch herzlich zur gemeinsamen Jugendkonferenz der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V. ein. Wir freuen uns sehr, dass wir uns im Rahmen einer Präsenzveranstaltung treffen können!