Veranstaltungen der Sportjugend NRW
Hier findet Ihr alle Veranstaltungen -digital sowie präsent - der Sportjugend NRW im Überblick.
Veranstaltungen der Sportjugend NRW 2022/23
JANUAR 2023
20. Januar, 19:00 Uhr bis 22. Januar 2023, 12:00 Uhr (Sport- und Tagungszentrum Hachen)
Jahrestagung 2023

Zielgruppe: Vertreter*innen der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
Fit für die Zukunft - ökologischer, fairer und nachhaltiger im Sport
Wir können jetzt die Weichen dafür stellen, dass wir und die Generationen nach uns auch in Zukunft noch in einer lebenswerten Umgebung Sport treiben können. Gerade als Sportjugend NRW ist uns dies ein besonderes Anliegen. Deshalb wollen wir bei der Jahrestagung 2023 gemeinsam herausfinden, wie wir außer schneller, höher und weiter zu laufen, zu springen und zu werfen auch ökologischer, fairer und nachhaltiger Sport treiben können. Dazu haben wir ein buntes Programm mit einer informativen Nachhaltigkeitsmesse, thematischen Workshops und einer spannenden Talkrunde zusammengestellt.
NOVEMBER
22. November 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr
Digi Date: Sexismus im Sport – sei ein Teil der Lösung!

Zielgruppe: Junge Engagierte und Interessierte
Frauen* fehlen an der Spitze im Sport. Auch in der Sportjugend? Mit der Methode des Systems Mapping, welche wir in diesem Workshop kennenlernen, und durch Austausch mit anderen Teilnehmerinnen*, machst du dir ein systematisches Bild vom Status Quo in den Strukturen deines sportlichen Umfelds. Im Anschluss identifiziert du einen ersten kleinen Schritt um deinen selbstgewählten Veränderungsprozess anzustoßen, um ausgrenzende Strukturen zu ändern. Das Systems Mapping kann auch auf alle Vielfaltsdimensionen in deinem Sportumfeld angewendet werden.
- Ausgebucht!
Diese Veranstaltungen haben 2022 bereits stattgefunden
FEBRUAR
17. Februar 2022 (digital)
„Stammtisch“ der Jugendverbände der Mitglieder des Landessportbundes NRW e.V.
23. Februar 2022 (digital)
Digitales J-TEAM Treffen
MÄRZ
10. März 2022, 19:00 bis 20:30 Uhr (digital via Zoom)
Erstes „Auftaktgespräch“ neu gewählter Vertreter*innen
17.-20. März 2022
Gedenkstättenfahrt nach Weimar/Buchenwald

Zielgruppe: junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren
Eine viertägige digitale Gedenkstättenfahrt nach Weimar in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald für junge und engagierte Menschen im Sport im Alter von 18 bis 27 Jahren.