- Unsere Themen
- Aktuell: HOW TO PROJECT
- Bewegungskindergarten
- Bewegungsoffensive 2023
- E-Sport im Sportverein
- Förderung junger Talente
- Freiwilligendienste
- Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
- Internationale Jugendarbeit
- J-TEAMS NRW
- Kinderbewegungsabzeichen
- Kindertagespflege
- Kinder- und Jugendpolitik
- Orientierungshilfe Jugendordnung
- Qualifizierung
- Schulsport und Ganztag
- Sporthelfer*innen
- Zeig dein Profil – Vereinsentwicklung
-
Bewegungskindergarten
-
Bewegungsoffensive 2023
-
E-Sport im Sportverein
-
Förderung junger Talente
-
Freiwilligendienste
-
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
-
Internationale Jugendarbeit
-
J-TEAMS NRW
-
Kinderbewegungsabzeichen
-
Kindertagespflege
-
Kinder- und Jugendpolitik
-
Orientierungshilfe Jugendordnung
-
Qualifizierung
-
Schulsport und Ganztag
-
Sporthelfer*innen
-
Zeig dein Profil – Vereinsentwicklung
Vorlesen-Funktion aktivieren
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf einer Webseite laut vorlesen lassen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass der ReadSpeaker webReader geladen wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
HOW TO PROJECT

Egal ob im Freiwilligendienst, bei dem Zusammenschluss eines J-TEAMS oder auch im alltäglichen Leben, Projekte begegnen uns sehr häufig.
Ihr habt schon eine Idee, was ihr machen möchtet, euch fehlt aber noch der nötige „pack an“?
Oder würdet ihr gern was machen, euch fehlt aber noch eine Idee?
Dann seid ihr hier genau richtig.
Auf den folgenden Seiten findet ihr Beispiel-Projekte von Freiwilligendienstleistenden und J-TEAMs, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt. Die Seite bietet euch eine Hilfestellung, damit ihr eure Ziele bei der Durchführung eures Projekts erreicht.
Auch ihr könnt Teil dieser Website werden und eure Projektidee hier einreichen :-)
Ansprechpartnerin
Sarah Fuchs
Referentin
Tel. 0203 7381-840
»E-Mail schreiben
Informationen zum Readspeaker
Übersetzungsfunktion von ReadSpeaker
Um sich einen Teil des Textes übersetzen zu lassen, markieren Sie den Text und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl möglicher Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Die Übersetzung erscheint ebenfalls in einem Pop-Up Fenster.