- Unsere Themen
- Kinder- und Jugendpolitik
- Aktuell: Junge Engagierte benötigen... Herausforderungen für NRW
- Bewegungskindergarten
- Förderung junger Talente
- Freiwilligendienste
- Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
- Internationale Jugendarbeit
- J-TEAMS NRW
- Kinderbewegungsabzeichen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertagespflege
- Kinder- und Jugendpolitik
- Orientierungshilfe Jugendordnung
- Qualifizierung
- Schulsport und Ganztag
- Sporthelfer*innen
- Sportplatz Kommune
- Zeig dein Profil – Vereinsentwicklung
-
Bewegungskindergarten
-
Förderung junger Talente
-
Freiwilligendienste
-
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
-
Internationale Jugendarbeit
-
J-TEAMS NRW
-
Kinderbewegungsabzeichen
-
Kindertageseinrichtungen
-
Kindertagespflege
-
Kinder- und Jugendpolitik
-
Orientierungshilfe Jugendordnung
-
Qualifizierung
-
Schulsport und Ganztag
-
Sporthelfer*innen
-
Sportplatz Kommune
-
Zeig dein Profil – Vereinsentwicklung
Vorlesen-Funktion aktivieren
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf einer Webseite laut vorlesen lassen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass der ReadSpeaker webReader geladen wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Junge Engagierte benötigen... HerausFORDERUNGEN für NRW
Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich in rund 12.000 Sportvereinen mit Jugendabteilungen. Sie stellen ihre zeitlichen und persönlichen Ressourcen zur Verfügung und leisten einen hohen Beitrag für die Gesellschaft. Ihr Engagement fördert die Entwicklung ihrer Persönlichkeit immens. Es ist folglich essentiell, Rahmenbedingungen zu schaffen, die junge Menschen in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen. Im Rahmen der Initiative Ehrenamt des Landessportbundes NRW haben beim Jugendkongress 2019 junge Engagierte aus dem Sport aktuelle Problemlagen ihres Ehrenamtes lösungsorientiert diskutiert und Ideen entwickelt.
Hier das Video zum Kongress
Informationen zum Readspeaker
Übersetzungsfunktion von ReadSpeaker
Um sich einen Teil des Textes übersetzen zu lassen, markieren Sie den Text und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl möglicher Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Die Übersetzung erscheint ebenfalls in einem Pop-Up Fenster.