Zum Hauptinhalt springen

Workshops für nachhaltige Ferienfreizeiten

Workshops „Klimafreundliche Ferienfreizeiten und außersportliche Aktivitäten im Sportverein“

Online-Workshops

Die Sportjugend NRW bietet in Kooperation mit der Naturfreundejugend dreistündige Online-Workshops an, in denen wir uns mit dem Thema „Klimafreundliche Ferienfreizeiten und außersportliche Aktivitäten im Sportverein“ beschäftigen werden.

Es geht sowohl um die klimaschonende Planung und Durchführung von Fahrten, als auch um themenbezogene Methoden und Spiele für Freizeiten und Aktivitäten im Sportverein.

Folgende Fragestellungen werden im Online-Workshop behandelt:

• Welche Handlungen verursachen wie viele Treibhausgase?
• Wie viele Emissionen kann ich einsparen, wenn ich mich für eine klimaschonendere Variante entscheide und wie kann dies in der Praxis umgesetzt werden?

Termin 1: 20.09.2023, 17:00-20:00 Uhr, Honorarkraft: Lina Schonebeck

Hier geht´s zur Anmeldung

Termin 2: 23.10.2023, 17:00-20:00 Uhr, Honorarkraft: Linda Koch

Hier geht´s zur Anmeldung

Termin 3: 14.11.2023, 10:00-13:00 Uhr, Honorarkraft: Rebecca Ut

Hier geht´s zur Anmeldung

 

Präsenz-Workshop

In Kooperation mit der Sportjugend Mülheim an der Ruhr bieten wir am 11. November 2023 einen Workshop in der Geschäftsstelle des Mülheimer Sportbundes in Präsenz an. Die Naturfreundejugend wird den Workshop von 10:00 bis 16:00 Uhr inhaltlich gestalten. Unter den Workshop-Teilnehmenden werden ebenfalls Action-Bags verlost, die von der Firma Pfeifer & Langen gesponsert werden.

App cliMATEs für Klimafreundliche Jugendreisen

Die cliMATEs-App versteht sich als Planungstool mit Bildungsanspruch. Die App möchte durch den integrierten CO2-Rechner zunächst einmal die Emissionen, die bei einer Jugendreise entstehen, sichtbar und vergleichbar machen. Weitere Infos

 

 

 

 

Ansprechpartnerin

Chantal Jakstadt
Referentin
Tel. 0203 7381-843

»E-Mail schreiben

 

Unser Partner und Förderer