Zum Hauptinhalt springen

Gedenkstättenfahrt nach Weimar

Seit 2018 führt die Sportjugend NRW jährlich eine Gedenkstättenfahrt durch, um jungen Engagierten im Alter von 16 bis 26 Jahren im Sport die Möglichkeit zu bieten, sich mit wichtigen historischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.
Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ und dem Hashtag für #DEMOKRATIEundRESPEKT werden die Teilnehmer*innen für die Themen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sensibilisiert. Im Fokus stehen die geschichtliche Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und die Erinnerungskultur von damals bis heute. Während der fünftägigen Bildungsreise besuchen die jungen Ehrenamtler*innen das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald an zwei Tagen. 
 
Die Fahrt für 2026 ist bereits in Planung und wird voraussichtlich auch die Geschichte der DDR thematisieren, um den Teilnehmer*innen ein umfassendes Verständnis der deutschen Geschichte zu vermitteln und weiterhin für Demokratie und Respekt einzutreten.
 
Hier ein Bericht aus 2024
 

Ansprechperson

Lioba Behrens
Referentin
Tel. 0203 7381-849
E-Mail schreiben