Bewegungsförderung in Verein und Kita

Bewegungsförderung in Verein und Kita
Die Basis für gesundes Aufwachsen und ganzheitliche Entwicklung
Bewegung und Spielen sind für Kinder lebenswichtig. Sie bilden das Fundament für eine gesunde Entwicklung, eine gute Körperwahrnehmung und erfolgreiches Lernen. Die umfassenden Erfahrungen, die sie dabei sammeln, sind die wesentliche Schlüssel zur kindlichen Persönlichkeitsentwicklung.
Ihr Vorteil:
- Sie erweitern Ihr Wissen und lernen, Bewegung als Selbstbildungsmotor und Basis für ein positives Selbstkonzept bei 0- bis 6-Jährigen besser zu verstehen.
- Sie lernen das Bewegungsverhalten von Kindern sicherer einzuschätzen, gezielter zu fördern und Bewegungsbedürfnisse von Kindern gegenüber von Eltern und Erziehungsberechtigten klarer aufzeigen.
- Lass Sie sich davon überzeugen, wie die allgemeine Bewegungsförderung wie selbstverständlich integriert in den Kitaalltag und im Vereinssport für Kinder unter 7 Jahren gelebt werden kann.
- Wir bewegen: Über Selbsterfahrungen, praxisnahen Anregungen und gezielter Reflexion.
Besondere Hinweise:
Diese 60 Lerneinheiten umfassende Qualifizierung richtet sich besonders an Fach- und Ergänzungskräfte aus Tageseinrichtungen für Kinder sowie an Übungsleiter*innen der 1. Lizenzstufe.
Kita-Mitarbeitende erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat „Bewegungsförderung in Verein und Kita“.
Übungsleitungen mit einer C-Lizenz erhalten nach erfolgreichem Abschluss die ÜL-B Lizenz „Kinder- und Jugendsport“.
Passende Qualifizierungsangebote finden Sie in unserem Qualifizierungsportal „mein SportNetz NRW“
Zu den Qualifizierungsangeboten