Austausche/Begegnungen
Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit gibt es bei der Sportjugend NRW eine lange Tradition - es werden Kontakte zu verschiedenen Partnerregionen innerhalb und außerhalb Europas gepflegt.
Übersicht ausgeschriebener Austausche und Begegnungen
Mit der Durchführung internationaler Begegnungen ermöglichen wir den Jugenden der Bünde und Verbände, jungen Menschen in Gruppen Gleichaltriger spannende Aufenthalte in anderen Ländern und Kulturen zu verbringen, dabei interkulturelle Kompetenz zu entwickeln und ihre Freizeit sportlich aktiv zu gestalten.
Sportjugend goes Greece!
Entdecke Griechenland: Jugendbegegnungen 2025
in Larissa vom 14.-19.04.25
in NRW vom 16.-21.08.25
Bist du zwischen 15 und 19 Jahren alt und hast Bock auf ein unvergessliches Abenteuer? Machst du dir Gedanken über Europa und hast du Lust, dich darüber auszutauschen? Willst du Freund*innen in Griechenland finden, auf Englisch quatschen und die griechische Kultur hautnah erleben? Dann bist du hier genau richtig: Flieg in den Osterferien mit nach Griechenland und empfange in den Sommerferien mit uns deine neuen Freudinnen und Freunde in NRW!
Für mehr Infos: PDF mit der Ausschreibung und Link zur Interessensbekundung
Wir suchen Teamer*innen für Begegnungen mit Griechenland!
WIE ALT MUSST DU SEIN?
Um als Teamer*in mitzuarbeiten, musst du für diese Begegnungen mindestens 20 Jahre alt sein. Die Teilnehmenden sind im Alter von 15 – 19 Jahren.
WERDE TEAMER*IN
Im Team werden wir vor allem das Programm für die Begegnung in NRW planen und gestalten und dabei Wünsche und Vorschläge der Teilnehmenden berücksichtigen. In Griechenland unter¬stützt das Team bei der Programmdurchführung. Als Teamer*in übernimmst du die Aufsichtspflicht für die Teilnehmenden unter 18 Jahren und begleitest du alle Teilnehmenden. Wir vergeben drei Plätze im Team. Die Mitarbeit bei beiden Maßnahmen (in Griechenland und NRW) ist Pflicht. Die Gruppe soll bei beiden Begegnungen aus denselben Personen bestehen.
Für mehr Infos: PDF mit der Ausschreibung und Link zur Bewerbung
Ausrichtung des deutsch-japanischen Simultanaustausches in NRW
für die Jahre 2024 (IN) – 2025 (OUT)
Hintergrund
Seit 50 Jahren führt die Deutsche Sportjugend den deutsch-japanischen Simultanaustausch für Jugendliche mit ihren Mitgliedsorganisationen durch. Die Sportjugend NRW ist seit Beginn mit dabei! Unsere Partnerregion in Japan ist Kyushu mit den Präfekturen Kumamoto, Nagasaki und Fukuoka.
Zielgruppe und Zeitplan des Austausches
Die Deutsche Sportjugend schickt im Sommer eine große deutsche Gruppe mit insgesamt 100 Personen im Alter von 15 – 24 Jahren und Gruppenleitungen nach Japan. Sie besteht aus 12 regionalen Gruppen (aus unterschiedlichen Bundesländern) und einem Leitungsteam der dsj.
„Simultan“ (also gleichzeitig) kommt eine ähnlich große Gruppe von Japan nach Deutschland.
Beteiligung NRW
Die Sportjugend NRW hat ihre Partnerpräfektur in Kyushu. Für die Jahre 2024 – 2025 stehen die Teilnehmenden fest. Alle zwei Jahre wird die Beteiligung für eine Mitgliedsorganisation / einen Verein ausgeschrieben.
Finanzierung
Für die Durchführung der Begegnung in NRW können in Kooperation mit der SJ NRW KJP Mittel beantragt werden. Dadurch bietet sich hier ein gute Gelegenheit für einen Einstieg in die internationale Jugendarbeit.
Mehr Infos unter https://www.japan-simultanaustausch.de/