DSJ setzt Zeichen für mehr Bewegung
Am 21. März 2025 war die Deutsche Sportjugend (dsj) beim Kongress „Kinder bewegen“ am KIT in Karlsruhe vertreten. Vorgestellt wurden die neuesten Ergebnisse der MoMo-Studie 2.0 und der MOVE FOR HEALTH-Studie – mit klaren Aussagen zur Bedeutung von Bewegung und Sport für Kinder und Jugendliche.
Wer im Sportverein aktiv ist, profitiert gesundheitlich, motorisch und sozial. Doch besonders Kinder aus benachteiligten Familien, mit Migrationshintergrund oder Übergewicht brauchen gezielte Förderung – sie sind seltener im Verein vertreten.
Die dsj fordert: Mehr Bewegungsförderung, bessere Zugänge und passende Angebote für alle Kinder und Jugendlichen – besonders für Mädchen und benachteiligte Gruppen.
Mit Projekten wie ICOACHKIDS, den Bewegungskalendern, der Bewegungslandkarte und speziellen Infos für Eltern und Ärzt*innen unterstützt die dsj aktiv vor Ort.
Hier zu den weiteren Informationen.
Quelle: Deutsche Sportjugend im DOSB
Foto: Andrea Bowinkelmann