Zum Hauptinhalt springen

Artikel

Broschüre „ENTSCHLOSSEN WELTOFFEN“

| Allgemein (Sportjugend)
Cover Entschlossen Weltoffen

Liebe Vereinsmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

der Sport ist wie kaum ein anderer Bereich dazu geeignet, Menschen zusammenzubringen. Sport ist Vielfalt: Verschiedene Sportarten und Bewegungsformen, unterschiedliche Motive zum Sporttreiben und breite Beteiligungsmöglichkeiten sind im Sport gelebte Selbstverständlichkeit. Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft finden im Sport (-verein) ein Stück Heimat und Lebensqualität. Darin liegt die zentrale Stärke des Vereinssports, der nicht zuletzt deshalb die größte Personenvereinigung unseres Landes Nordrhein-Westfalen darstellt. Damit verbunden ist eine große Verantwortung, für diese Vielfalt im Sport einzustehen, sie wertzuschätzen und diskriminierenden und ausgrenzenden Entwicklungen in der Gesellschaft entschieden entgegen zu treten.

In unserer Satzung haben wir diese Verantwortung fest verankert. So heißt es im § 2 zu den Grundsätzen unserer Tätigkeit unter anderem: „Der Landessportbund NRW ist parteipolitisch neutral. Er vertritt den Grundsatz religiöser, weltanschaulicher und ethnischer Toleranz. (…) Er tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie jeder Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art ist, entschieden entgegen.“

Die vorliegende Broschüre belegt, dass der Landessportbund NRW diese Grundsätze mit Leben füllt. Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung oder gar Spaltung ist es an uns, als Sportfamilie in NRW ein deutliches Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten und für Weltoffenheit und Demokratie zu setzen. Diskriminierendes und ausgrenzendes Verhalten hat bei uns keinen Platz. Lassen Sie uns gemeinsam "ENTSCHLOSSEN WELTOFFEN" bleiben und für Offenheit, Toleranz und Respekt in unserem Sport einstehen!

Ihr
Dr. Christoph Niessen
Vorstandsvorsitzender Landessportbund Nordrhein-Westfalen e. V.

 

Zurück