Zum Hauptinhalt springen

Artikel

„Das Kibaz ist bunt!“ beim TV Emsdetten

| Allgemein (Sportjugend)

Gelungene Aktion des TV Emsdetten in der laufenden Sonderaktion

Beim 2. Aktionstag „Gesundheit“ des TV Emsdetten mit 600 Besucher/innen durfte natürlich das Kinderbewegungsabzeichen nicht fehlen. Die zehn Bewegungsstationen wurden von zehn verschiedenen Abteilungen des Großvereins gestaltet. Den bunten Kibaz-Parcours absolvierten 208 Kinder.

In einem Gespräch mit der LSB-Redaktion während des Aktionstages Anfang September skizziert Stefan Akamp, Vorstandsvorsitzenden des TV Emsdetten, nicht nur das bunte Kibaz. Er gibt auch Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten des Großvereins im Münsterland:
„Wir haben bei 35.000 Einwohnern in Emsdetten 4800 Mitglieder in 15 Abteilungen, etwas mehr als die Hälfte sind Kinder und Jugendliche, und wir haben diesmal das Kibaz durch unsere eigenen Abteilungen aufgebaut. Im letzten Jahr war der Aktionstag mehr auf die Erwachsenen ausgerichtet, dieses Jahr mehr auf die Kinder. Deswegen sind auch unsere beiden anerkannten Bewegungskindergärten dabei. In zwei Wochen auf der Matinee des KSB Steinfurt wird übrigens unser dritter anerkannter Bewegungskindergarten zertifiziert und im nächsten Jahr der vierte. Unser langfristiges Ziel ist, als kinderfreundlicher Sportverein mit allen 19 Emsdettener Kindergärten zu kooperieren“.

Basketball und Bogensport
Unsere Basketballer haben einen Slalom-Dribbel-Parcours mit Pylonen markiert und mit Kreide aufgemalt, den alle Kinder und auch zusammen mit ihren Eltern durchlaufen können, aber nicht am Ende auf einen Korb werfen müssen. An der nächsten dieser Station gibt es Pfeil und Bogen in verschiedenen Größen und auch die Kleinsten können versuchen, natürlich mit Hilfe der Eltern oder Großeltern, verschieden große Ziele zu treffen. Die wenigsten wissen, dass wir beim TV Emsdetten auch eine Bogensportabteilung und ein eigenes Gelände mitten in Emsdetten in einem kleinen Wald haben. Darüber hoffen wir, vor allem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung für den Bogensport zu gewinnen“.

Kibaz und Ernährung
„Neben den Bewegungsstationen wie Hindernisparcours, Gleichgewichtstest, Federball oder Frisbee-Golf haben wir uns gefragt, wie wir das Thema Ernährung über das Kibaz zu den Kindern kriegen und arbeiten an dieser besonderen Station mit „FRED“ zusammen. Das ist die Abkürzung für unser Konzept „Fettverbrennung: Radikal, Ernährungsumstellung: Dauerhaft. Das machen wir jetzt schon seit drei Jahren und werden dabei von der AOK unterstützt. Die Kinder und ihre Eltern sollen hier raten und zuordnen, wie viele Zuckerstückchen in verschiedenen Süßigkeiten enthalten sind“.

Kita und Ganztag
„Zurzeit arbeiten wir mit fünf Kindergärten zusammen, sind Träger des gebundenen Ganztags an der Hauptschule und am Gymnasium und in allen Grundschulen im Ganztag aktiv. Darüber hinaus führen die vor zwei Jahren als Pilotprojekt von der Sportjugend NRW initiierte Ganztagsliga im Handball mit den Emsdettener Grundschulen weiter. Und wir haben an jeder Grundschule eine Handball-AG. Wir sind jetzt schon so weit, dass wir die Handball-AG’s zusammen mit unseren Profis aus der 2. Handball-Bundesliga auch außerhalb von Emsdetten anbieten können. Das hat dazu geführt, dass wir als einer der wenigen Handballvereine in NRW im Frauen- und Herrenbereich in allen Altersklassen vertreten sind. Weiterhin kooperieren wir mit einer Grundschule als Junior-Partner-Schule des Volleyballs, bei der aus einer Vollyball-AG während der Schulzeit eine komplette Mädchen-Mannschaft geworden ist. Bei NRW kann schwimmen! haben wir in diesem Jahr bis jetzt fünf Kurse angeboten“.

Frühkindliches Kurssystem
„Viele Vereinsangebote für Kinder von 0-6 Jahren finden bei uns in Kursform statt. Das beginnt mit Geburtsvorbereitungskursen mit Hebammen, geht über Rückbildungsgymnastik für Mutter und Kind und Buggy-Fitness mit Kinderwagen bis zum Mutter-Kind-Turnen und zum Kinderturnen in Form von Bewegung, Spiel und Spaß. Danach geht es erst in die einzelnen Abteilungen, mit denen wir gerade über die Möglichkeit sprechen, eine Art abteilungsübergreifende Kindersportschule einzurichten. Für das Kibaz heute haben wir die abteilungsübergreifende Jugend aktiviert, aus der auch ein J-Team entstehen soll“.

Dankeschön fürs Ehrenamt
„Für unsere 450 Ehrenamtlichen im TV Emsdetten machen wir jedes Jahr am letzten Freitag im Novembereine großes Übungsleiter-Essen. Sie werden zum Heimspiel der Bundesliga-Mannschaft eingeladen und es gibt eine große Tombola, bei der jeder gewinnt. Dazu habe ich eine Kampagne ins Leben gerufen, nämlich Ihre Spende für das Ehrenamt in Emsdetten und bekomme von vielen Geschäften und Unternehmen wirklich gute Geschenke für die Ehrenamtlichen“.

Das Gespräch führte Ulrich Beckmann
Fotos: Vanessa Krude(TV Emsdetten)

Zurück