Zum Hauptinhalt springen

Artikel

Einladung zur Jugendkonferenz 2019

| Allgemein (Sportjugend)

Kandidaten für den neuen Jugendvorstand stellen sich vor

Holger Maurer (Sprecher der Jugendkonferenz der Bünde) und Max Leuchter als Sprecher der Jugendkonferenz der Verbände laden zur zweiten gemeinsamen Jugendkonferenz 2019 am 26.09.2019 nach Dortmund ein.

Mit Blick auf den Jugendtag 2019 gibt es dort unter TOP 5 Vorbereitung Jugendtag der Sportjugend NRW am 14.11.2019 in Ratingen die Möglichkeit, sich als Kandidat/Kandidatin für die Wahlen des Jugendvorstands der Sportjugend NRW vorzustellen.

In den „Informationen zur Wahl des Jugendvorstandes 2019“ werden dazu folgende Hinweise gegeben: „Auf dem Jugendtag der Sportjugend NRW am 14.11.2019 in Ratingen wird ein neuer Jugendvorstand gewählt. Um sicherzustellen, dass auf dem Jugendtag Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung stehen, welche die Anforderungen der Jugendordnung an die Zusammensetzung des Jugendvorstandes (U27-Quote, Geschlechterquote) erfüllen, bitten wir um die frühzeitige Übermittlung von Vorschlägen und Kandidaturen. So können wir im Bedarfsfall auf etwaige Probleme bei der Zusammensetzung des Jugendvorstandes reagieren.“

Verbindliche Vorgaben
„Die Jugendordnung (siehe § 7) gibt einige verbindliche Vorgaben, unter anderem für die Zusammensetzung des Jugendvorstandes, vor. Die Zusammensetzung des Jugendvorstands soll gewährleisten, dass mindestens je drei Mitglieder dem weiblichen und drei Mitglieder dem männlichen Geschlecht angehören. Des Weiteren soll ein Jugendvorstandsmitglied Kinder- und Jugendverbandsarbeit und ein Jugendvorstandsmitglied Kinder- und Jugendsportentwicklung sowie ein weiteres Jugendvorstandsmitglied zum Zeitpunkt der Wahl das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.“ Um eine möglichst gute Auswahl von Kandidatinnen und Kandidaten am Jugendtag zu gewährleisten, hat der aktuelle Jugendvorstand ein strukturiertes Verfahren entwickelt.

Transparenz und Visionen
„Zugleich wollen wir die Transparenz im Wahlverfahren erhöhen und unseren Mitgliedsorganisationen frühzeitig ermöglichen, sich ein Bild von möglichen Kandidatinnen und Kandidaten zu machen. Daher soll jede Person, die bei der Wahl zum Jugendvorstand kandidieren möchte, die Möglichkeit erhalten, sich und ihre Visionen den Jugendorganisationen der Mitglieder des Landessportbundes NRW im Vorhinein vorzustellen. Unabhängig von diesem Verfahren besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit einer kurzfristigen Kandidatur auf dem Jugendtag entsprechend der Vorgaben der Jugendordnung.“

Sich in drei Minuten vorstellen
„Dazu bieten wir allen Kandidatinnen und Kandidatinnen die Möglichkeit zur Vorstellung bei der Jugendkonferenz am 26.09.2019 in Dortmund. Unter TOP 5 (Vorbereitung Jugendtag der Sportjugend NRW am 14.11.2019 in Ratingen) erhält jeder Kandidat/jede Kandidatin die Möglichkeit, sich dem Plenum innerhalb von drei Minuten vorzustellen.
Dabei sollen folgende Informationen berücksichtigt werden:
• Zu meiner Person…
• Mein (ehrenamtliches) Engagement…
• Zukunftsvision: meine Herzensthemen für die nächsten vier Jahre… „

Informationen auch schriftlich einreichen
„Nicht anwesende Personen können die Informationen auch schriftlich einreichen, diese werden dann ausgelegt bzw. verlesen. Schließlich besteht die Möglichkeit für interessierte Personen, sich bei Fragen zur Arbeit des Jugendvorstandes vertraulich an unser Jugendvorstandsmitglied Cedric van Beek, Cedric.vanBeek@lsb.nrw, zu wenden. Cedric hat bereits bekanntgegeben, beim Jugendtag nicht erneut zu kandidieren und steht daher als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung.“

  • Interessierte für eine Kandidatur für den Jugendvorstand der Sportjugend NRW füllen bitte das Formular aus und senden es bis zum 23.9.2019 per E-Mail an Martin.Wonik@lsb.nrw.

Zweite gemeinsame Jugendkonferenz der Jugendorganisationen der Fachverbände und Stadt-/Kreissportbünde
Ort: Tanzsportclub Dortmund e.V., Volksgartenstraße 11, 4388 Dortmund

  • Anmeldung bis zum 20.09.2019 ausschließlich über diesen Link.
Zurück