Werde Betreuer*in!
Kinder- und Jugendfahrten sind das Highlight in jedem Sportverein! Die Angebote sind vielfältig und haben immer einen hohen Erlebnis- und Spaßfaktor. Das Gemeinschaftserlebnis der Kinder und Jugendlichen stärkt das Vereinsleben. Dies gilt sowohl für sportlich Ambitionierte als auch für Breitensportler/-innen.
Die Ausbildung vom 4. bis 8. April 2020 in Lette (Leitung Jens Wortmann und Katharina Ahlers) qualifiziert dich, Kinder- und Jugendfahrten zu organisieren, durchzuführen und auszuwerten.
Zulassungsvoraussetzung: Interessierte ab 16 Jahren
Das Zertifikat umfasst 60 Lerneinheiten. Im Umfang von 45 Lerneinheiten (Präsenzphase) erhalten die Teilnehmer*innen themenbezogenes Grundlagenwissen und erleben Umsetzungsbeispiele in der Praxis. Das praktische Umsetzen und das Lernen der Teilnehmer*innen haben in dieser Ausbildung einen hohen Stellenwert. Um die Handlungskompetenz der Teilnehmer*innen zu entwickeln wird eine Kinder- und Jugendfahrt aus der Vereinsrealität im Rahmen der Ausbildung geplant und umgesetzt. Für diese Anwendungsaufgabe werden 15 Lerneinheiten angerechnet.
Das Zertifikat berechtigt zum Erwerb der Juleica.
Der Kreissportbund Coesfeld e.V. und seine Sportjugend möchten allen Menschen die Teilnahme an ihren Angeboten ermöglichen - wir freuen uns über alle Teilnehme*rinnen unabhängig von wirtschaftlicher Situation, Nationalität, Migrationshintergrund, Handicap, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Sofern bei Teilnehme*innen besondere Wünsche oder Bedürfnisse (z.B. in Bezug auf Kommunikation, Verpflegung, Mobilität) bestehen, bitten wir um kurze Benachrichtigung, um Barrieren aus dem Weg schaffen zu können.
Veranstalter
Sportjugend im KSB Coesfeld
Borkener Straße 13
48653 Coesfeld
Tel.+49254182988
info@ksb-coesfeld.de
Weitere Informationen zur „Zertifikatsausbildung Kinder- und Jugendfahrten“ gibt es bei der Sportjugend NRW.
LSB-Redaktion