Zum Hauptinhalt springen

Qualifizierungsmöglichkeiten

Fortbildung für Teamer*innen von internationalen Jugendbegegnungen

Grenzenlos engagiert

Internationale Jugendbegegnungen schaffen Räume, in denen junge Menschen über Grenzen hinweg miteinander lernen, Vorurteile abbauen und interkulturelle Kompetenzen entwickeln können. Angesichts globaler Herausforderungen wie Migration, Klimawandel und gesellschaftlicher Polarisierung ist es wichtiger denn je, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, aktiv teilnehmen zu können und interkulturelle Erfahrungen zu machen.

Ziel der Fortbildung

Damit Jugendbegegnungen gelingen, braucht es qualifizierte Teamer*innen. Die Fortbildung unterstützt Engagierte dabei,

  • organisatorische Fähigkeiten zu stärken,
  • pädagogische und interkulturelle Kompetenzen auszubauen und
  • sichere, inklusive und lernförderliche Räume für Jugendliche zu schaffen.

Teilnehmende dieser Fortbildung werden künftig bei der Auswahl der Leitungsteams internationaler Maßnahmen der Sportjugend NRW vorrangig berücksichtigt.

Für wen ist die Fortbildung geeignet?

Die Qualifizierung richtet sich an:

  • ehrenamtlich Engagierte im Sport,
  • Betreuerinnen, Trainerinnen und Gruppenleiter*innen,
  • Vorstandsmitglieder aus Vereinen, KSB/SSB und Fachverbänden,
  • sowie alle Interessierten, die zukünftig im internationalen Jugendaustausch im Sport aktiv werden möchten.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfahrungen in der Jugendarbeit

Kosten & Rahmenbedingungen

  • Teilnahmegebühr: 130 €
  • Enthalten: Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten
  • Unterbringung: Doppelzimmer
  • Die Fortbildung wird mit KJFP-Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Weitere Informationen & Anmeldung

Mehr Details finden sich in der beigefügten PDF.
Die Anmeldung ist hier möglich:

Zum Qualifizierungsangebot