Zum Hauptinhalt springen

Best-Practice-Beispiele für Methoden und Spiele im Sportverein

Kalaha Plus

Macht alle Reifen leer!

  • Dauer der Durchführung: 15-30 Minuten 
  • Zielgruppe: Kinder und Jugendliche

Kalaha Plus besteht aus 3 Stationen. (Geeignet für die Sporthalle, Außenbereich oder Zuhause). Es müssen zwei Mannschaften gebildet werden, die gegeneinander antreten. Station 1= 12 Hulahoop-Reifen liegen auf dem Boden, jeweils 6 ggü. an deren Ende steht ein umgedrehter Turnkasten. In jedem Reifen liegen 3 Sandsäckchen (oder Steine, Murmeln, Bälle). Ziel ist es, 'strategisch' die Sandsäckchen entgegen dem Uhrzeigersinn in den eigenen umgedrehten Kasten zu bringen. Dazu wird zu Beginn ein beliebiger Reifen geleert, die drei Säckchen daraus werden in Richtung des eigenen 'Zielkasten' verteilt, jeweils ein Säckchen in die folgenden Reifen, so lange bis kein Zug mehr möglich ist. Dann ist die gegnerische Mannschaft am Zuge. Während die 'Startermannschaft' zu Station 2 wechselt. Station 2= 2 Turnbänke auf denen farblich unterschiedliche Pappkreise (Bierdeckel o.ä.) liegen. Diese gilt es so lange in die eigene Farbe umzudrehen, bis der*die erste Spieler*in der gegnerischen Mannschaft nachrückt. Dann Wechsel zu Station 3. Station 3: 'Zimmer aufräumen' = 2 Bänke (wahlweise 2 Seile, Stöcke o.ä.) auf der Bank oder hinter dem Seil liegen verteilte Alltagsgegenstände die es auf die Seite des*der Gegner*in zu tragen gilt. Wenn der*die Gegner*in nachrückt, wechselt der*die erste Spieler*in wieder zu Station1 usw. Das Spiel endet wenn an Station 1 alle Reifen leer sind. Jeder Gegenstand (Sandsäckchen, Bierdeckel, Kreise, Gegenstände) an jeder Station zählt 1 Punkt. Sieger die Mannschaft mit den meisten Punkten! 

Zurück