Zum Hauptinhalt springen

Der Weg zum "Anerkannten Bewegungskindergarten"

Wollen auch Sie als Kindertageseinrichtung oder Familienzentrum den Schwerpunkt Ihrer Bildungsarbeit auf Bewegung setzen und Ihre Kita zum „Anerkannten Bewegungskindergarten“ entwickeln, dann erhalten Sie folgende Unterstützung und Materialien:

Die Koordinierungs- und Beratungsstellen bei den Stadt- und Kreissportbünden stehen Ihnen zur Seite und  

  •  bieten individuelle Beratung für Kitas, Kindertagespflege und Sportvereine
  •  begleiten Ihre Profilbildung bis zur Gütesiegelverleihung
  •  organisieren fachlichen Austausch
  •  unterstützen lokale Initiativen.

Über die Koordinierung- und Beratungsstellen erhalten Sie auch den Antrag zum Qualitätssiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW".

Im Flyer »Kinder brauchen Bewegung! - Ihr Weg zum Anerkannten Bewegungskindergarten der Sportjugend Nordrhein-Westfalen, lesen Sie, was Sie für das Qualitätssiegel benötigen und wie Sie die enormen Lern- und Bildungschancen von Bewegung in Ihrer Kita nutzen können, u.a.

  • Kinder brauchen Bewegung!
  • Bewegungskindergärten haben ein klares Profil!
  • Kontinuierlich gute Arbeit
  • Qualitätszirkel
  • Fortbildungen

Der Leitfaden „QUALITÄTSSIEGEL: Anerkannter Bewegungskindergarten" - ein Leitfaden für die Umsetzung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kindertageseinrichtung bzw. Ihr Familienzentrum zum Anerkannten Bewegungskindergarten weiterentwickeln können. 

Der Leitfaden befindet sich in der Überarbeitung! 
Bitte haben Sie Geduld - oder sprechen Sie uns einfach an!